Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen sind 3D-Scanner für viele Behandlungsverfahren unverzichtbar. Sie ermöglichen die schnelle Erstellung präziser 3D-Modelle ohne invasive Eingriffe, was es medizinischem Fachpersonal erleichtert, kostengünstigere und besser auf den Patienten zugeschnittene Behandlungen anzubieten.
Zahnmedizin
Durch das Scannen von Zahnabdrücken können Zahnärzte digitale Modelle erstellen, die gespeichert, bearbeitet und für verschiedene zahnmedizinische Verfahren genutzt werden können - wie die Anfertigung individueller Zahnersätze, kieferorthopädischer Apparaturen und die Implantatplanung. In Kombination mit Gesichtsscans können Patienten vor Abschluss der Behandlung sehen, wie ihre neuen Zähne und ihr neues Lächeln aussehen werden.
Prothesen
Mit einem Revopoint 3D-Scanner können Mediziner schnell und präzise ein 3D-Modell eines amputierten Gliedmaßes erstellen, um besser sitzende, komfortablere 3D-gedruckte Prothesenschäfte anzufertigen.

Doch nicht nur Schuhe oder Einlagen - Revopoint 3D-Scanner können auch bei der Anfertigung individuell angepasster Bein- oder Rückenorthesen für korrigierende Behandlungen unterstützen.

Empfohlene Produkte

MIRACO 3D Scanner
Bis zu 0,02 mm Präzision, 0,05 mm Genauigkeit
Für das Scannen: Kleine bis große Objekte, All-in-One-Scanning